Die Wrongbrothers
21 Blogposts
Die Wrongbrothers haben von Oktober 2013 bis Juni 2014 regelmässig für Karl der Grosse gebloggt.
Die Wrongbrothers haben von Oktober 2013 bis Juni 2014 regelmässig für Karl der Grosse gebloggt.
Wenn ich dann mal im Himmel bin, kann ich schauen, wie rund die Welt ist. Sagt sie am Morgen. Die Mücken können in der Nacht nicht schlafen und dann fliegen sie so herum und wenn sie wollen, stechen sie mich in die Haut, aber das tut mir weh. Sie schüttelt den Kopf, macht grosse Augen. Stiche beissen.
OTA TOY
Den Strom einmal fertig
schauen; ein Filmli zwei drei
füfzig underzwanzig
Mit Pferdestärken in
den Sandalen wird’s immer
schneller, wenn es luftet –
im Blick schon die nächsten Etappen,
mit Pferdestärken – sagt sie –
in den Pedalen kannst du um die
Welt, rund herum fidibum und schnell,
bis nach Italien, Afrika und Churwalden.
Bis zum nächsten Stand.
Der Masseur lehnt aus dem Fenster,
schaut ins Wolkengeschehn.
Jeden Morgen, sagt er,
und macht eine kurze Redepause,
steht der Singvogel auf, doch eine
halbe Stunde früher, fährt er fort,
steht die Krähe auf und
kräht kruähhh kruähhh…
Der Patient liegt auf dem Massagebett,
im Niemandsland,
und fragt: Warum?
Der Masseur: So ist es.
Jeden Tag.
Er schliesst das Fenster.
Der Erde in der braun gebrannten Hausmauer ist es Wurst, ob sie da ist oder woanders.
die Tauben der Stadt
haben kranke Füsse mit
denen sie an die Kirchenfenster klopfen
Ein Auferstandener trifft
auf einen anderen Auferstandenen –
wie immer; alles klar!
Überall alles beseelt, sagen sie,
aber ich seh nicht, ich hör nicht –
haben die schon wieder Ferien?
Ein voller Einkaufswagen
im Paradies, die Früchte sind
verdorben, alle. Niemand da!
Der Mensch lernt Dinge und
die Bedienung von Sachen, er ist unterwegs,
er frisst, er stirbt.
L´éléphant terrible est oú?
Es wird fabuliert und gesponnen, als ginge es ums Überleben
…doch stecken alle bis zum Hals im Konjunktiv.
Wörter und Silben werden zu blossen Rhythmen und Klängen.
Sie singen wieder: Kanon.
Jede Geschichte zieht eine weitere nach sich, sagen sie.
Kokosfett in Wasser – also im Wasserbad –
erhitzen. Besser nur erwärmen, das
genügt.
30 ml Sanddornöl und 30 Tropfen Lavendelöl
einmischen und verrühren.