Karl, die Mehrheit
Fehlt es den jungen Menschen in der Schweiz an Demokratieverständnis? Stimmen die Jungen zu wenig ab? Und falls ja – soll und kann «man» etwas dagegen tun? Die Bloggerin Pony M. und srf.ch finden «ja» und starteten am 27. April die Aktion «Ich, die Mehrheit». Pony M. übergibt gewichtige oder weniger gewichtige Entscheidungen ihres Lebens der Online-Mehrheit. Das heisst, wir alle können darüber bestimmen, ob Pony M. heute baden soll oder sich besser unter die Dusche stellt. Oder wie sie am 18. Mai zur Mindestlohninitiative abstimmen soll.
Ist dies ein Beitrag zu einer aktiv gelebten Demokratie oder eine infantile Verballhornung des Schweizer Staatswesens? Karl der Grosse lädt vorwiegend junge, zum Teil politisch aktive Persönlichkeiten dazu ein, auf unserem Blog die Diskussion um Jugend und Demokratie zu vertiefen.
3 Kommentare
[…] Blogpost ist Teil einer Reihe von Beiträgen auf diesem Blog, die unterschiedliche Autoren zum Thema Jugend und Demokratie […]
[…] Blogpost ist Teil einer Reihe von Beiträgen auf diesem Blog, die unterschiedliche Autoren zum Thema Jugend und Demokratie […]
[…] auch fotografisch fest. Bei speziellen Ereignissen wie die letzten Stadtratswahlen oder Themen wie «Neue Medien und Demokratie» lassen wir jeweils ganz unterschiedliche Stimmen zu Wort […]