Das Türkeigespräch No. 2
TicketsVor rund einem Jahr fand im Karl der Grosse das erste «Türkeigespräch» mit Politologin Meltem Kulaçatan und Welt-Korrespondent Deniz Yücel statt. Knapp zwei Monate später wurde Yücel in Istanbul verhaftet – wie unzählige weitere in der Türkei inhaftierte Journalistinnen und Journalisten wartet er noch immer auf seine Freilassung. In der Zwischenzeit ist Recep Tayyip Erdoğan seinem Ziel, als Präsident uneingeschränkter Herrscher über die Türkei zu werden, einen grossen Schritt näher gekommen.
Im zweiten «Türkeigespräch» sind Journalistin Inga Rogg und Islamwissenschaftler Maurus Reinkowski zu Gast. Von ihnen wollen wir wissen, wie es heute um die Türkei steht: Welche Auswirkungen hat Erdoğans repressive Politik? Welches Ziel verfolgt er mit der Errichtung der «neuen Türkei»? Und welche Rolle spielen der Westen und die EU?
Mit: Inga Rogg (Autorin «Türkei, die unfertige Nation») und Maurus Reinkowski (Seminar für Nahoststudien, Universität Basel)
Moderation: Franziska Engelhardt (Journalistin)
Eintritt frei, Platzreservation möglich
Eine Kooperation mit dem Orell Füssli Verlag
Kalenderdatei herunterladen
1 Kommentar
Kein Mensch braucht eine Nation. Jeder Mensch und jedes Tier braucht Luft, Wasser, Essen, Raum + Zeit.
Jedes freie Tier hat ein Grundeinkommen.