Im Abfall, aus dem Sinn
Führung und Gespräch im Kehrichtheizkraftwerk Hagenholz
Was passiert mit meinem Kehrichtsack, nachdem ich ihn in den Container geworfen habe? Wie wird in einem Kehrichtheizkraftwerk Energie aus dem Abfall gewonnen – und lohnt sich das wirklich? Wie verursachen wir weniger Abfall – oder sogar gar keinen? Was ist die Zukunft: reduzieren oder recyceln? Diesen Fragen gehen wir während eines Rundgangs im Kehrichtheizkraftwerk Hagenholz auf den Grund.
Begleitet werden wir von Leta Filli von Entsorgung und Recycling Zürich sowie Tara Welschinger vom Zero Waste Ladencafé Foifi. Mit ihnen sprechen wir im Anschluss an den Rundgang über die Verwertung von Abfall, unsere Wegwerfgesellschaft und Lösungen für die Zukunft.
WICHTIG:
– Kinder ab 10 Jahren
– geschlossene Schuhe tragen
– Sicherheitsinformationen ERZ
– Bei Anmeldung erhalten Sie eine Woche vor der Veranstaltung alle weiteren Infos per Mail
Moderation: Pascal Scheiber (Journalist bei Nau.ch)
Eintritt frei, verbindliche Anmeldung nötig, aber ohne Ticketausgabe oder -abholung
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Konsum & Konsequenzen»
Kalenderdatei herunterladen
5 Kommentare
Hallo
Gibt es ev. doch noch 2 Plätze für den Rundgang in in der Kehrichtverbrennung Oerlikon? Wenn ja..
Wann und wo?
Danke und freundliche Grüsse
R. Diebold
Hallo Frau Diebold
Leider ist der Rundgang ausverkauft, tut mir leid.
Herzlich,
Karl
Sehr tolle Veranstaltung!
Ich wäre sehr interessiert an einem allfälligen weiteren Termin.
Liebe Grüsse
Anna
Ich schließe mich an, tolle Veranstaltung! Wäre auch an einem weiteren Termin interessiert
Liebe Anne-Sophie
Schön, dass Ihnen die Veranstaltung gefallen hat! Auch wir fanden es toll! Für die Gratis-Führungen oder den Besuch mit Schulklassen im Hagenholz kann man sich unter folgendem Link anmelden: https://www.stadt-zuerich.ch/ted/de/index/entsorgung_recycling/zuerich_waerme/rundgang_zuerich_waerme.html
Herzlich, Karl