Di 28. Januar
18:00
Saal
Karl damals und heute
Karl der Europäer: Begann Europa mit einer Münzreform?
Euro, Bildungsinitiativen, Facebook: Was hat das mit Karl dem Grossen zu tun? Persönlichkeiten aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft debattieren und gehen der Frage nach, inwiefern Karl der Grosse vorgespurt hat, was uns heute (wieder) beschäftigt.
Mit Christa Markwalder, Nationalrätin FDP, und Claudia Zey, Professorin am Historischen Seminar der Universität Zürich. Moderation: Walter Keller.
Eintritt: 10.-
Eine Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Nationalmuseum im Rahmen der Ausstellung «Karl der Grosse und die Schweiz».
Hinweis: Im Anschluss an diese Veranstaltung findet im Restaurant Karl eine Metzgete statt.
Weitere Veranstaltung am 14. Januar
Karl der Netzwerker: Sind Social Media die neuen Kaiserreiche?
2 Kommentare
Muss man sich voranmelden für diesen Veranstaltung?
Um wie viel uhr endet es?
Grüsse
Ghazal
Hallo Ghazal,
Man muss sich nicht anmelden; es hat genügend Platz im Saal. Voraussichtlich dauert die Veranstaltung knapp 1.5 Stunden.
Grüsse
Sabine Gysi