Zwiegespräch: Bin ich ein schlechter Mensch, weil ich ungesund lebe?
Du sollst dich im Griff haben! Immer nachdrücklicher fordern dies unsere Gesellschaft und ihre Institutionen. Gesund leben, nachhaltig leben, massvoll leben, schlank sein und unsere Suchttendenzen unter Kontrolle behalten: mittels Selbstquantifizierung soll es jedem möglich sein, sich zu optimieren. Wer dies nicht tut, wird nicht nur als mangelhaft abqualifiziert, sondern muss sich auch den Vorwurf anhören, den Mitmenschen zu schaden.
Zwei Menschen mit unterschiedlichen philosophischen Ansätzen setzen sich im Zwiegespräch mit der Selbstoptimierung auseinander und erörtern, wie unsere Gesellschaft an diesen Punkt gekommen ist.
Mit: Dr. Regula Stämpfli, Geschichtswissenschaftlerin und Politkolumnistin; Dr. Michael Pfister, Literaturwissenschaftler und Philosoph
Eintritt frei. Beschränkte Platzzahl, Anmeldung an karl.debattieren@zuerich.ch
Kalenderdatei herunterladen
7 Kommentare
Wir wären zwei Personen:)
Guten Tag Frau Bolli,
Gern! Ich habe für Sie zwei Plätze auf der Gästeliste reserviert.
Schöne Grüsse,
Sabine Gysi
Guten Abend Frau Gysi
Ich erlaube mir die kleine ‚Abkürzung‘, um mich ebenfalls für das Zwiegespräch am 29. Mai anzumelden. Voraussichtlich sind wir zu zweit.
Beste Grüsse
Verena Simon
Guten Tag Frau Simon,
Gern! Ich habe für Sie zwei Plätze auf der Gästeliste reserviert.
Schöne Grüsse,
Sabine Gysi
Hallo,
leider kann ich zum Vortrag nicht extra in die Schweiz anreisen – wird das Gespräch denn aufgezeichnet und zB über das Internet zur Verfügung gestellt? Das wäre so ein wichtiges Thema, das Viele interessieren würde …
Thomas
Hallo Thomas
Leider werden unsere Veranstaltungen vorläufig nicht aufgezeichnet und im Web zur Verfügung gestellt.
Schöne Grüsse
Sabine
Auszüge des Gesprächs gibt es jetzt auf Youtube:
http://www.youtube.com/watch?v=yBpGxzF2qSc